BESSERE STUDIEN, SCHNELLER

DIENSTLEISTUNGEN
Daten und Technologie
Unsere nichtklinische Modellierung, unsere Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz und unsere Labordatenanwendungen revolutionieren die Art und Weise, wie Sie Produkte auf den Markt bringen.
Kapazitäten im Bereich Daten und Technologie
Leerraum
Labcorps Datenprodukte helfen Ihnen, Erkenntnisse zu gewinnen und die Effizienz in der klinischen Wirkstoffentwicklung zu steigern.
Mit mehr als 5.000 Assays ist unsere einzigartige Single-Source-Datenbank eine der weltweit größten Quellen für tatsächliche Patienten-Labordaten. Mit Zugang zu mehr als 150 Milliarden Laborergebnissen von mehr als 150 Millionen Patienten sind wir gut gerüstet, um Sie auf folgende Weise zu unterstützen:
- Verbesserung des Studiendesigns mit datengestützten Protokollerkenntnissen
- Analyse von Patiententrichtern auf der Grundlage der besonderen Anforderungen Ihres Protokolls
- Optimierung des Standorts mithilfe unserer Heatmaps für die Patienten-/Standortanalyse
- Verstehen der geografischen Verteilung von echten Patientenpopulationen, die mit einer Krankheit leben, und Vergleich mit Ihrer Liste von Wissenschaftsstandorten
Proaktive Kontaktaufnahme mit Studienteilnehmern durch eine E-Mail-Kampagne von Global Trial Source
Individuelle Gestaltung einer E-Mail-Strategie zur Förderung der Patientenanwerbung für standortbasierte oder vollständig virtuelle klinische Studien. Mit Geotargeting helfen wir Ihnen, die Reichweite unter Personen zu maximieren, die Ihre Protokollkriterien erfüllen und ein persönliches Interesse an der Zielerkrankung haben, um die Teilnahme an Ihren Studien zu erhöhen.
Innovativ. Transformativ. Leistungsfähig.
Entwurf von KI-Modellen zur Identifizierung versteckter Chancen und zur Steigerung der Pipeline-Effizienz
Wir können Ihnen helfen, KI-Modelle, -Prozesse und -Anwendungen zu entwickeln, um
- Chancen für die zukünftige Produktentwicklung vorherzusehen und zu identifizieren
- Pharmakokinetik (PK), Wirkstoffreaktion (PD) und Wechselwirkungen zwischen Wirkstoffen (DDI) vor Studien am Menschen vorherzusagen
- Overhead durch detaillierte Prognosen zu reduzieren
- Schnellere Analysen für die klinische Studienanwerbung und das Studiendesign bereitzustellen
Unterhalten wir uns
Kontakt